VON STIERKÖPFEN, ESELN UND ANDEREN MENSCHEN.
17.10.25 – 02.11.25



Flow 14.10. – 12.11.2023
Fotografie, Malerei Objekt & Skulptur
Mirjam Bucher Bauer (Skulptur & Zeichnung), Marga Golz (Malerei), Petra Heck (Malerei), lika Henkel & Paul Heinrich Neuhorst (Lichtobjekt), Roland Köpfer, (Skulptur), Harry Lieber (Fotografie), Ellen Mosbacher (Malerei), Christine Reinckens (Malerei), Elena Romanzin (Malerei), Roland Senger (Fotografie), Christel Steier
(Skulptur), Ulrich Wössner (Objekt)

PANTA RHEI(N) 02.10. 2022 bis 12.02.2023
Kunst am / im Fluss
Die Ausstellung „Panta Rhei(n) – Kunst am/im Fluss“ wirft einen philosophisch-künstlerischen Blick auf den Rhein. Der Ausstellungstitel verbindet die Feststellung des griechischen Philosophen Heraklit, dass sich alles „panta rhei“ – im Werden, in unaufhörlicher Bewegung, im Fluss – befindet, mit der aktuellen Auseinandersetzung mit dem Rhein, dem für Industrie und Erholung wichtigen Fluss vor Ort. Das Wortspiel gab den Künstler:innen den Freiraum für die Auseinandersetzung.
Mit dieser Ausstellung beteiligt sich das Kulturamt Rheinfelden (Baden) an dem Ausstellungsprojekt „Der Rhein“ des Netzwerks Museen, das
insgesamt 38 Ausstellungen umfasst.



IM GARTEN 12.6.-22.8.2021
Die Liebe zur Natur, das sinnliche Wahrnehmen der Tier- und Pflanzenwelt, ist das verbindende Element zwischen Mirjam Bucher Bauer und Monica Manser. Beide haben auf ihre eige-ne, sehr spezielle Art einen Weg zur Kunst gefunden, der eng mit ihrem beruflichen Wirken verbunden ist. Während die Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin Bucher Bauer das plastische Gestalten als vertieftes, genaues Schauen und „Sehenlernen“ entwickelt und perfektioniert hat, nutzt die Diplom-Floristin Manser eine japanische Sticktechnik auf einem textilen Untergrund, um aus getrockneten Blutenblat-tern florale Gemälde zu schaffen.
In ihrer Ausstellung „IM GARTEN“ wollen die Künstlerinnen einen Raum schaffen für ein gemeinsames Erblühen von Pflanzen, Mensch und Tier.




















